Nationaler Normenkontrollrat

Monitor Digitale Verwaltung

Fortschritte bei der Digitalisierung der Verwaltung transparent machen

Seit Jahren steht die Digitalisierung der Verwaltung auf der politischen Agenda. Erwartungen wurden geschürt, nur passiert ist leider nicht viel. Nach wie vor belegt Deutschland in Vergleichsstudien einen der hinteren Plätze. Der Koalitionsvertrag der Großen Koalition enthält einige richtige Ansätze, um hierbei endlich voranzukommen. Dabei greifen die Koalitionäre auch Empfehlungen auf, die der NKR in seinen drei E-Government Gutachten formuliert hat.

E-Government in Deutschland: Wie der Aufstieg gelingen kann E-Government in Deutschland: Wie der Aufstieg gelingen kann Foto: Nationaler Normenkontrollrat

Der NKR hat sich die Aufgabe gestellt, die Maßnahmen der Bundesregierung bei der Digitalisierung der Verwaltung künftig noch enger zu begleiten. Fortschritte aber auch Fehlentwicklungen sollen so transparent gemacht werden. Eine erste Bestandsaufnahme hierzu enthält der Jahresbericht 2018, den der NKR am 18. Oktober der Bundeskanzlerin übergeben hat. Ausgehend von dieser Bestandsaufnahme soll vierteljährlich in einem Monitor Digitale Verwaltung über die weiteren Entwicklungen berichtet werden.

Weitere Informationen:
Hier können Sie den Monitor Digitale Verwaltung einsehen.