Navigation und Service

Aktuelle Inhalte des NKR

Was gibt es Neues beim NKR?

Schwerpunktthema: Ausgewählte Kurzmeldungen zum NKR

Programmmarke Miniatur
Quelle: NKR

NKR im Schleswig-Holsteinischen Landtag

Die Mitglieder des NKR können als Sachverständige in Anhörungen des Deutschen Bundestags und der Landtage eingeladen werden, um ihre Fachexpertise im Bereich Bürokratieabbau, Bessere Rechtsetzung und Digitalisierung der Verwaltung einzubringen. Im Januar 2025 nahm NKR-Ratsmitglied Andrea Wicklein am Wirtschafts- und Digitalisierungsausschuss des Schleswig-Holsteinischen Landtags teil. Lesen Sie hier mehr dazu.

Radio-Interview mit Lutz Goebel im WDR 5 Morgenecho

Im WDR-Interview fordert NKR-Vorsitzender Lutz Goebel einfachere Gesetze und einen Durchbruch bei der unerträglich langen Umsetzung der Verwaltungsmodernisierung. Zum Interview vom 7. Februar 2025 gelangen Sie hier.

TV-Beitrag mit Prof. Sabine Kuhlmann bei "Kontrovers" im Bayerischen Rundfunk

Stellv. NKR-Vorsitzende Prof. Dr. Sabine Kuhlmann erklärt bei "Kontrovers", wie die Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren gelingen kann. Den Beitrag vom 5. Februar 2025 finden Sie hier.

Podcast mit Prof. Sabine Kuhlmann im WDR5 "Neugier genügt"

Stellv. NKR-Vorsitzende Prof. Dr. Sabine Kuhlmann wurde im Podcast von WDR5 - Neugier genügt - zu den Themen Bürokatie und Bürokratieabbau interviewt. Das ganze Interview vom 4. Februar 2025 hören Sie hier.

Radio-Interview mit Prof. Sabine Kuhlmann im Deutschlandfunk

Im Interview mit dem Deutschlandfunk erklärt die stellv. NKR-Vorsitzende Prof. Dr. Sabine Kuhlmann, wie es zu der überbordenden Bürokratie kommen konnte und was für einen systematischen Abbau notwendig ist. Das ganze Interview vom 19. Dezember 2024 hören Sie hier.