Navigation und Service

Aktuelle Inhalte des NKR

10 Ziele und 60 konkrete Beispiele für weniger Bürokratie

Schwerpunktthema: Aktualisiertes NKR-Papier

Der NKR hat sein Sofort-Maßnahmenpaket für Bürokratieabbau erweitert. Hinzugekommen sind noch mehr konkrete Beispiele und Vorschläge, wie bürokratische Belastungen spürbar abgebaut werden können.

Zielscheibe
Quelle: Firefly

Im vergangenen Jahr hat der NKR zehn Ziele für den Bürokratieabbau definiert und mit 60 konkreten Beispielen veranschaulicht, wie unnötige bürokratische Belastungen abgebaut werden können. Dieses Maßnahmenpaket wurde nun überarbeitet und ergänzt. Die Vorschläge basieren auf zahlreichen Rückmeldungen aus der Praxis – von Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen, Verbänden und der öffentlichen Verwaltung.

Sie zeigen auf, wo Hemmnisse bestehen und welche Schritte nötig sind, um spürbare Verbesserungen zu erreichen. Besondere Schwerpunkte liegen auf der Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren, der Neuordnung des Sozialleistungssystems und der Vereinfachung des Vergaberechts. Darüber hinaus zielen die Maßnahmen insbesondere darauf ab, kleine und mittlere Unternehmen zu entlasten und den Verwaltungsvollzug effizienter zu gestalten.

Die scheidende Bundesregierung hatte etliche Initiativen aus dem NKR-Papier angestoßen, von denen durch das vorzeitige Ende der Legislaturperiode leider viele Maßnahmen nicht vollständig umgesetzt werden konnten. Deshalb ist es wichtig, dass die neue Bundesregierung an den aktualisierten Vorschlägen für konkreten Bürokratieabbau festhält und bereits gestartete Initiativen fortsetzt.

Das aktualisierte Papier steht Ihnen hier zur Verfügung.