Navigation und Service

Aktuelle Inhalte des NKR

Der Servicestandard 2.0

Schwerpunktthema: NKR begleitet die Weiterentwicklung

Die Digitalisierung der Verwaltung schreitet voran und der NKR ist mittendrin. Aktuell begleiten wir die Weiterentwicklung des "Servicestandards" für digitale Verwaltungsleistungen. Dieser Standard wurde 2020 vom Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) mit 19 Qualitätskriterien ins Leben gerufen, die festlegen, wie digitale Dienstleistungen aussehen sollten, um benutzerfreundlich, sicher und effizient zu sein. Aber die Welt der Verwaltung verändert sich – und so auch der Servicestandard.

Phasen
Quelle: Valtech

Was steckt dahinter? Der Servicestandard soll sicherstellen, dass die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland einfacher auf Verwaltungsdienste zugreifen können. Ob Passbeantragung, Ummeldung oder Steuererklärung – all das soll online reibungslos funktionieren. Jetzt, im Projekt „Servicestandard 2.0“, wird dieser Standard weiterentwickelt, um noch besser und weiter verbreitet zu werden. Ein wichtiges Ziel: Deutschland soll fit für den europäischen Austausch werden. Das bedeutet, dass unsere Systeme mit denen anderer EU-Länder reibungslos zusammenarbeiten können, was die grenzübergreifende Verwaltung erleichtert.

Eine spannende Neuerung ist, dass der Servicestandard bald verbindlicher wird. Durch das neue Gesetz zur Änderung des Onlinezugangsgesetzes kann der Bund innerhalb der nächsten zwei Jahre festlegen, welche Qualitätsstandards zwingend für digitale Verwaltungsleistungen gelten. Auch an einer DIN-Norm für diese Anforderungen wird bereits gearbeitet.

Der NKR setzt sich seit 2016 für einheitliche Qualitätsstandards in der digitalen Verwaltung ein. Mit dem Servicestandard 2.0, der vom BMI zusammen mit der Digitalagentur des Bundes, dem DigitalService, vorangetrieben wird, begleiten wir die nächste Stufe der Digitalisierung. Gemeinsam mit weiteren Expertinnen und Experten sitzen wir im sogenannten "Sounding Board" und arbeiten daran, dass die Verwaltungsservices für Bürger und Unternehmen immer besser werden.

Weitere Informationen rund um den Servicestandard finden Sie auf der Webseite des NKR hier.