Navigation und Service

Aktuelle Inhalte des NKR

Halbzeitbilanz des NKR am 1. Oktober 2024

Schwerpunktthema: Mit Livestream – Der NKR feiert Bergfest

Am 1. Oktober 2024 ist es soweit – Der Nationale Normenkontrollrat (NKR) veröffentlicht seinen Jahresbericht und diskutiert auf einer großen Halbzeitbilanz-Konferenz mit Expertinnen und Experten die neuen Zahlen zum Bürokratieabbau sowie die aktuellen Entwicklungen bei besserer Rechtsetzung und Verwaltungsdigitalisierung. Seien Sie dabei und verfolgen Sie die ganze Veranstaltung im Livestream!

Timeout Handzeichen
Quelle: KI

Was erwartet Sie?

Zur Halbzeit unseres fünfjährigen Mandats werfen wir einen Blick auf das, was bei Bürokratieabbau, besserer Rechtsetzung und Verwaltungsdigitalisierung erreicht wurde und wie wir in Zukunft noch besser werden können. Gemeinsam mit Gästen aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Medien beleuchten wir die großen Fragen: Wo steht Deutschland beim Bürokratieabbau? Was funktioniert schon gut – und wo gibt es noch Handlungsbedarf? Vor allem: Was kann noch in dieser Legislaturperiode, und darüber hinaus, getan werden, um die Wachstumsinitiative der Bundesregierung erfolgreich umzusetzen?

Los geht es um 11 Uhr mit einer Debatte zwischen dem NKR-Vorsitzenden Lutz Goebel und dem Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann. Nach einer Keynote-Speech von Sven Giegold, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zum Thema Praxischecks diskutieren wir ab 12 Uhr auf einem Podium mit spannenden Gästen, darunter:

  • Sven Giegold, Staatssekretär im BMWK
  • Dr. Martin Plum, MdB, Berichterstatter für Bürokratieabbau der CDU/CSU-Fraktion
  • Dr. Eva Vesterling, Landesvorsitzende Bayern, Die Familienunternehmer e. V.
  • Dr. Thomas Wilk, Regierungspräsident Köln

Moderiert wird die Veranstaltung von der WELT-Journalistin Dr. Inga Michler.

Ihre Fragen, live beantwortet!

Haben Sie Fragen zum Thema Bürokratieabbau? Wir laden Sie ein, sich direkt an der Diskussion zu beteiligen. Schicken Sie uns Ihre Fragen an veranstaltungen-nkr@bmj.bund.de – wir freuen uns auf Ihre Beiträge! Wenn Sie gerne anonym bleiben wollen, lassen Sie es uns einfach wissen.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, live dabei zu sein. Schalten Sie am 1. Oktober ab 11 Uhr den Livestream ein.

Das vollständige Programm können Sie hier einsehen. Wir freuen uns auf Sie!