Jahresberichte
Jährlich erstellt der Nationale Normenkontrollrat einen Tätigkeitsbericht: Darin fasst er wesentliche Ergebnisse seiner Prüftätigkeit zusammen und nimmt Stellung zur Entwicklung der Kostenfolgen aus Regelungen für Bürger, Wirtschaft und Verwaltung. Auch gibt der NKR darin Empfehlungen zu weiteren aktuellen Themen Besserer Rechtsetzung - wie zur Evaluation, zu E-Government, oder zur Nutzendebatte etc. Seinen Jahresbericht überreicht der NKR an den Bundesjustizminister.
Gute Gesetze. Digitale Verwaltung. Weniger Bürokratie. Momentum nutzen, Wirkung steigern.
NKR-Jahresbericht 2024
Gute Gesetze. Digitale Verwaltung. Weniger Bürokratie. Momentum nutzen, Wirkung steigern.
Weniger, einfacher, digitaler. Bürokratie abbauen. Deutschland zukunftsfähig machen.
Jahresbericht 2023
Weniger, einfacher, digitaler. Bürokratie abbauen. Deutschland zukunftsfähig machen.
Bürokratieabbau in der Zeitenwende – Bürger, Wirtschaft und Verwaltung jetzt entlasten
Jahresbericht 2022
Bürokratieabbau in der Zeitenwende – Bürger, Wirtschaft und Verwaltung jetzt entlasten
Zukunftsfester Staat – weniger Bürokratie, praxistaugliche Gesetze und leistungsfähige Verwaltung
Jahresbericht 2021
Zukunftsfester Staat – weniger Bürokratie, praxistaugliche Gesetze und leistungsfähige Verwaltung
Krise als Weckruf - Verwaltung modernisieren, Digitalisierungsschub nutzen, Gesetze praxistauglich machen.
Jahresbericht 2020
Weniger Bürokratie, bessere Gesetze - Praxis mitdenken, Ergebnisse spürbar machen, Fortschritte einfordern.
Jahresbericht 2019