Presse-Archiv
Hier finden Sie ältere Pressemitteilungen sowie ausgewählte Medien- und Veranstaltungsberichte.
Datum | Art der Veröffentlichung | Titel |
---|---|---|
18. Oktober 2022 | Pressemitteilung |
Gemeinsame Erklärung der Normenkontrollräte auf Bundes- und Landesebene
Bürokratieabbau verstärken - in Krisenzeiten erst recht
|
29. September 2023 | Meldung |
Radio-Interview mit Prof. Sabine Kuhlmann
Bürokratieabbau: Warum so schwierig?
|
13. März 2024 | Meldung |
Podcast mit Gudrun Grieser
Bürokratieentlastungsgesetz: Endlich der große Wurf?
|
08. Oktober 2024 | Meldung |
Mit Videoaufzeichnung - Halbzeitbilanz
Der Bürokratieabbau kommt endlich in Fahrt – reicht das?
|
01. Oktober 2024 | Meldung |
Bundespressekonferenz
Der Nationale Normenkontrollrat zieht Bilanz in der Bundespressekonferenz
|
01. Oktober 2024 | Meldung |
Bergfest am 1. Oktober 2024
Der NKR zieht Halbzeitbilanz
|
21. Juni 2024 | Meldung |
NKR bewertet Ergebnisse
Der NKR zum ersten Monitoring Bericht zum Pakt für Planungs-, Genehmigungs- und Umsetzungsbeschleunigung
|
19. Februar 2025 | Meldung |
NKR veröffentlicht Strategiepapier
Deutschland muss einfacher werden. Empfehlungen für eine Reformagenda der nächsten Bundesregierung.
|
27. Februar 2024 | Meldung |
ZDF Berlin direkt mit Lutz Goebel
Deutschland und die Bürokratie
|
27. März 2024 | Meldung |
Dokumentation
Die Brötchen-Bürokratie: ARD Dokumentation mit Prof. Sabine Kuhlmann
|
07. August 2023 | Meldung |
Steingart-Podcast mit Lutz Goebel
Die deutsche Verwaltung - ein Sanierungsfall?
|
20. Dezember 2022 | Pressemitteilung |
Normenkontrollrat Baden-Württemberg
Die unabhängige und starke Stellung des Normenkontrollrats Baden-Württemberg muss bestehen bleiben!
|
25. April 2023 | Meldung |
Keynote von Lutz Goebel auf dem Kongress „Digitaler Staat“
Digitale Grundpfeiler für den Staat im Umbau
|
11. Oktober 2023 | Meldung |
NKR-Reise nach Brüssel
Empfehlungen für einen wirksameren Bürokratieabbau auf EU-Ebene
|
23. Februar 2024 | Pressemitteilung |
OZG 2.0
Endlich da. Mit deutlichen Verbesserungen, aber ohne Mut zum großen Wurf
|
11. März 2025 | Meldung |
Podcast mit Prof. Kuhlmann
Entbürokratisierung neu denken
|
26. November 2024 | Meldung |
Digitalcheck
Erstes Bund-Länder-Treffen zum Digitalcheck
|
30. Oktober 2024 | Meldung |
Bund-Länder-Treffen
Gemeinsame Erklärung der Normenkontrollräte
|
16. Oktober 2024 | Pressemitteilung |
Digitaler Rechtsetzungskreislauf
Grünes Licht für E-Gesetzgebung: NKR fordert weitere Modernisierung
|
01. Oktober 2024 | Pressemitteilung |
NKR-Jahresbericht 2024
Gute Gesetze. Digitale Verwaltung. Weniger Bürokratie. Momentum nutzen, Wirkung steigern.
|
10. Juni 2024 | Meldung |
Radiointerview mit Prof. Dr. Sabine Kuhlmann
Herausforderung Bürokratie
|
13. März 2024 | Pressemitteilung |
Bundeskabinett beschließt BEG IV
Hoffnungsschimmer BEG IV – Was es verspricht und was jetzt folgen muss
|
25. Oktober 2023 | Pressemitteilung |
Sonderbericht der Bundesregierung
Langfristige Bürokratieabbau-Strategie und systematische Verzahnung mit Ergebnissen der Verbändeabfrage weiter ausbauen
|
05. Juni 2024 | Pressemitteilung |
Anhörungen zum Bürokratieentlastungsgesetz IV
Lob und Empfehlungen des NKR: Anhörung zum Bürokratieentlastungsgesetz IV
|
03. Mai 2024 | Meldung |
Radiointerview mit Lutz Goebel
Lutz Goebel: Politiker werden nicht belohnt für Bürokratieabbau
|
25. Juli 2024 | Meldung |
Podcast "Ist das eine Blase?" mit Prof. Kuhlmann
Macht die Bürokratie hier noch alles kaputt?
|
25. Oktober 2023 | Meldung |
ZDF Nachrichten mit Prof. Sabine Kuhlmann
Neuer Geschäftsklimaindex – Unternehmen beklagen Bürokratie
|
18. Oktober 2023 | Meldung |
Wirtschafts- und Innenausschuss laden NKR ein
NKR im Bundestag: Anhörungen zu Bürokratieabbau und Onlinezugangsgesetz
|
12. Februar 2025 | Meldung |
Planungs- und Genehmigungsbeschleunigung
NKR im Schleswig-Holsteinischen Landtag
|
17. Oktober 2024 | Meldung |
Wachstumsinitiative
NKR macht 55 Vorschläge für das Jahres-Bürokratieentlastungsgesetz
|
30. November 2022 | Pressemitteilung |
Eckpunkte der Bundesregierung zur Fachkräfteeinwanderung
NKR machte weitergehende Vorschläge
|
21. Februar 2024 | Meldung |
Öffentliche Anhörung im Rechtsausschuss
NKR nimmt Stellung zu Bürokratieabbau
|
26. März 2024 | Pressemitteilung |
NKR veröffentlicht neues Gutachten
NKR-Gutachten mit Empfehlungen für die Zukunft der Sozialleistungen
|
24. Mai 2023 | Pressemitteilung |
OZG-Änderungsgesetz
NKR: OZG-Änderungsgesetz gibt neue Impulse, reicht aber nicht für eine Trendumkehr
|
04. Juli 2023 | Meldung |
Podcast mit Malte Spitz
OZG 2.0: Jetzt noch was ändern?
|
06. November 2023 | Pressemitteilung |
Beschleunigungspakt
Pakt für Planungs-, Genehmigungs- und Umsetzungsbeschleunigung hat großes Potential für maßgebliche Entlastungen
|
05. November 2024 | Meldung |
Neuausrichtung EU-Politik
RegWatchEurope fordert stärkeren Fokus auf Bürokratieabbau
|
27. Juli 2023 | Meldung |
ZDF-Dokumentation mit Prof. Sabine Kuhlmann
Stillstand und Regelwut – verspielt Deutschland die Zukunft?
|
12. Januar 2024 | Meldung |
Für mehr Transparenz bei der Registermodernisierung
Vernetzte Register sind die wichtigste Voraussetzung für eine digitale Verwaltung und einen modernen Staat
|
12. Juni 2024 | Pressemitteilung |
OZG 2.0 im Vermittlungsausschuss
Verwaltungsdigitalisierung voranbringen
|
30. August 2023 | Pressemitteilung |
NKR begrüßt Eckpunkte zum Digitalcheck
Visualisierung muss Standard werden
|
04. Februar 2025 | Meldung |
WDR Interview mit Prof. Dr. Kuhlmann
Warum Bürokratieabbau so schwierig ist
|
19. Dezember 2024 | Meldung |
Interview mit Prof. Dr. Sabine Kuhlmann
Warum ist Bürokratieabbau so schwer?
|
20. November 2023 | Pressemitteilung |
NKR-Jahresbericht 2023
Weniger, einfacher, digitaler. Bürokratie abbauen. Deutschland zukunftsfähig machen.
|
30. Oktober 2024 | Meldung |
Interview des DigitalService
Wie der NKR den Digitalcheck mitgestaltet
|
25. März 2024 | Meldung |
Podcast mit Prof. Sabine Kuhlmann
Wie gelingt Bürokratieabbau?
|
24. Oktober 2024 | Meldung |
Best Practices
Wie praxisnahe und digital umsetzbare Gesetze entstehen
|